(#122) 🧨 Klumpenrisiko USA: MSCI World vs. ex USA – welche ETF-Strategie ist besser? - mit Martina Fesenmayr, Xtrackers
Shownotes
Denkst du, du bist global diversifiziert? Dann hör besser genau hin! In dieser Folge räumen wir mit einem der größten ETF-Mythen auf: Der MSCI World klingt weltumspannend – besteht aber zu über 70 % aus den USA. Gemeinsam mit Martina Fesenmayr von Xtrackers by DWS sprechen wir über echte Diversifikation, neue ETF-Konzepte wie MSCI World ex USA und MSCI EM ex China – und warum es Sinn machen kann, die USA oder China gezielt aus dem Portfolio rauszunehmen.
📌 Das erwartet dich in dieser Folge:
💥 Die Wahrheit über den MSCI World – warum du vielleicht gar nicht global investiert bist
📈 USA: Warum 7 Aktien über 20 % des Index ausmachen
🌍Europa, Japan, Indien: Welche Chancen „ex USA“ und „ex China“ bieten
📉 Konzentrationsrisiko: Was passiert, wenn die „Magnificent 7“ schwächeln?
🔍 Exkurs: Warum Europa Kapital braucht – und was das mit deinem ETF zu tun hat
🚀 Zukunftsmärkte wie Indien, Taiwan & Co – und wie du von deren Wachstum profitierst
🔎 Total Cost of Ownership erklärt – mehr als nur die TER!
📌 Jetzt reinhören! 🎧
💡Deine Fragen für den Podcast!
Folge uns auf Instagram, um die Möglichkeit zu erhalten, unseren Gästen Deine Fragen zu stellen! Folge uns auf Instagram!
🗞️ Unser Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und erhalte unser E-Book zu den Grundlagen der Geldanlage geschenkt! Hier gehts zur Anmeldung!
📊 Unsere Broker Empfehlungen
Auf unserer Website präsentieren wir Dir die besten Broker Österreichs! Von Bitpanda bis hin zu Scalable Capital und Trade Republic sind sie alle dabei. Zu den besten Brokern in Österreich!
👨⚖️ Disclaimer
Unsere Inhalte stellen weder eine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung noch eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von bestimmten Wertpapieren dar. Wir übernehmen keine Haftung für Vermögensschäden, die durch fehlerhafte, unvollständige oder unrichtige Informationen entstehen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Neuer Kommentar