Der "Finanzen verstehen" Podcast über Finanzen, Wirtschaft und Motivation!

Dein Podcast rund um Geldanlage, Wirtschaft und Finanzbildung – einfach erklärt und mit einem klaren Fokus auf Österreich. Philipp & Matthias von Finanzenverstehen.at nehmen dich mit in die Welt der ETFs, Aktien, Steuern und Altersvorsorge. Mit persönlichen Anekdoten, spannenden Experten-Interviews und aktuellen Finanz-News bekommst du alles, was du brauchst, um deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen.

Unsere Community spielt eine wichtige Rolle: Über Instagram können unsere Hörer aktiv Einfluss auf die Themen und Fragen nehmen, die in den Episoden behandelt werden.

Das ist der neue Finanzen verstehen Podcast!

Der

Neueste Episoden

(#153) 📈 Warren Buffet kauft Google - KI Blase?, Wie viel Bitcoin im Depot?, Post AG Christkind

(#153) 📈 Warren Buffet kauft Google - KI Blase?, Wie viel Bitcoin im Depot?, Post AG Christkind

70m 37s

Herzlich willkommen beim Finanzen verstehen Podcast – deinem österreichischen Lieblingspodcast, wenn es um langfristiges Investieren, Kapitalmarkt und Vorsorge in Österreich geht.
In dieser Folge sprechen Philipp und Matthias über Warren Buffetts Einstieg bei Google, über die Frage, wie viel Bitcoin in ein ausgewogenes Depot gehört, und über die neuesten Zahlen der Österreichischen Post, die nicht nur finanziell liefert, sondern im wahrsten Sinne des Wortes auch fürs Christkind arbeitet.

Im Community Block geht’s diesmal um die Frage:
Was passiert eigentlich, wenn ein Fondsanbieter oder eine Bank pleitegeht – und ist dein Geld dann wirklich sicher?

(#152)💸Inflation stabil, OMV Aktie, Meta Milliarden mit Betrug, 2.000$ Trump Dividende für alle, Payment-for-Order-Flow

(#152)💸Inflation stabil, OMV Aktie, Meta Milliarden mit Betrug, 2.000$ Trump Dividende für alle, Payment-for-Order-Flow

63m 25s

Herzlich willkommen beim Finanzen verstehen Podcast – deinem österreichischen Lieblingspodcast, wenn es um Wirtschaft, Kapitalmarkt und langfristige Vorsorge geht.
In dieser Folge sprechen Philipp und Matthias über aktuelle Wirtschaftsthemen, politische Kuriositäten und echte Aufreger: Warum die Inflation in Österreich „stabil“ ist, wie Meta mit betrügerischer Werbung Milliarden verdient, was es mit Trumps angekündigter „Volksdividende“ auf sich hat – und warum die OMV mit ihrem Wasserstoffprojekt europaweit Maßstäbe setzt.

Im Community Block geht’s um eine spannende Frage von Johannes:
Was bedeutet das EU-Verbot von Payment for Order Flow (PFOF) für Neobroker wie Trade Republic, Flatex oder Scalable Capital – und wird...

(#151) Abfertigung neu einfach erklärt – was du über die Vorsorgekasse wissen musst mit der Valida Vorsorgekasse

(#151) Abfertigung neu einfach erklärt – was du über die Vorsorgekasse wissen musst mit der Valida Vorsorgekasse

36m 11s

Herzlich willkommen beim Finanzen verstehen Podcast – deinem österreichischen Lieblingspodcast, wenn es um langfristige Vorsorge am Kapitalmarkt geht. In dieser Folge spricht Matthias mit Daniel Hager und Robert Hirner von der Valida Vorsorge über ein Thema, das Millionen Österreicher betrifft, aber kaum jemand wirklich versteht: die Vorsorgekasse – besser bekannt als Abfertigung neu.

Gemeinsam klären sie, wie das System funktioniert, was der Unterschied zur Pensionskasse ist, welche steuerlichen Vorteile es gibt und warum sich dieses Modell nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch für Arbeitgeber lohnt. Außerdem geht’s darum, was mit deinem Geld passiert, wenn du den Job wechselst – und...

(#150) 💸Weltspartag oder Weltverlusttag, Island digital, Voestalpine USA, Börsenjahr 2025 erstes Fazit

(#150) 💸Weltspartag oder Weltverlusttag, Island digital, Voestalpine USA, Börsenjahr 2025 erstes Fazit

54m 52s

Herzlich willkommen beim Finanzen verstehen Podcast – deinem österreichischen Lieblingspodcast, wenn es um langfristige Vorsorge am Kapitalmarkt geht. In dieser Jubiläumsfolge geht’s um den Weltspartag – oder besser gesagt den Weltverlusttag –, denn Österreich spart sich arm. Außerdem werfen wir einen Blick nach Island, wo digitales Bezahlen längst Alltag ist, sprechen über die USA-Strategie der Voestalpine und ziehen ein erstes Fazit zum Börsenjahr 2025. Im Community Block beantworten wir diesmal die Frage: Macht ein Investment in den ATX-ETF Sinn?